top of page

Be my Valentine!

Das romantischste Dinner des Jahres braucht einen ganz besonderen Rahmen. Das Lusthaus hat daher außer symbolträchtiger Tischdekoration eine Luster-Installation aus 300 glitzernden Kristallen und eine filigrane Fensterbeleuchtung in Herzform bekommen. Zum Abschied konnte man seiner Liebsten ein Souvenir, eine der pastelligen "Valentinstüten" schenken... Alle strahlen, Valentins-Mission erfüllt! Danke ans Lusthaus für die schöne Location und Christine Miess für traumhafte Fotos.

Fotos: Christine Miess

Millionaires Dinner

Wenn die Capital Bank ihre wichtigsten Kunden zu einem privaten Dinner einlädt und sich die Gespräche am Tisch um Glück trotz Reichtum drehen, dann ist die Dekoration „Purismus trifft Barock“ genau das Richtige. Die weiße Blütenfülle der Candle Dresses, gepaart mit schlichten Spiegel-Kuben, dazu jede Menge Kerzenlicht und ein Menü von Theurer und Punzet ließ keine noch so erlesenen Wünsche offen.

Fotos: Christine Miess

Frühling im Ballsaal

Fröhliche Maibäume mit pastelligen Bändern und blühende Lollipops. Der Clou: Diese hübschen Maibäume sind so hoch konzipiert, dass man seinem Vis a Vis ganz bequem in die Augen und nicht nur in den Ausschnitt blicken kann;-) Genauso gut sieht diese Tischdekoration auf dem Buffet oder mit Hortensien aus. Hier spielt Schleierkraut die Hauptrolle – ein Mauerblümchen, das sonst nie im Rampenlicht steht. Und ich finde, es ist auch hier wie im Leben: Man muss die unscheinbaren Dinge nur mal genauer ansehen und oft entpuppen sie sich als kleine Wunder!

Fotos: Harald Schiman

Purismus trifft Barock

So schön kann es aussehen, wenn absolute Sinnlichkeit und Blütenfülle auf gerade Formen treffen.

Für den herrlichen Widerspruch dieser disziplinierten Opulenz haben wir extra Spiegelkuben in drei unterschiedlichen Höhen anfertigen lassen. Die strengen vierflammigen Kerzenleuchter bekommen ein Kleid aus Blumen und werden so zu üppigen „Candle-Dresses“. In Kombination ein absoluter Hingucker, der zugleich luxuriös und schlicht ist.

Fotos: Harald Schiman

Goldrausch im Dschungel

Welcher Ingenieur wollte nicht schon einmal auf Expedition gehen oder im wilden Grün dem Goldrausch verfallen? Zur Belohnung für die Mühen begegnet er der Königin des Dschungels „Orchidee“ und wird mit erlesensten Köstlichkeiten verwöhnt. Aufmerksame Betrachter entdeckten neben weißen Orchideen schlichte Fresien, Ginko, Moose und geheimnisvolle Farne. Auf der Schatzkarte der Ingenieure stand: Palais Eschenbach, Haus der Ingenieure, denn das kulinarische und visuelle Abenteuer fand in ihrem eigenen Domizil statt. Warum in die Ferne schweifen…;-) Gaumenschmaus von: any.act. Mit der Kamera im Dschungel war: Heinz Holzmann. Großes Danke!

Fotos: Heinz Holzmann

Vektor Black flowers 3800x_edited.jpg

BLACK FLOWERS

Nadja Wassmann
Hirschengasse 16 / Lokal 3
A - 1060 Wien

 

office@blackflowers.at
 

Tel.: +43 660 275 15 51

FLOWER CALL

Dein Gratis

 Beratungsgespräch 

Wir freuen uns auf Ihre Post oder Ihren Anruf

Vielen Dank!🌸

bottom of page